Beispiel für Röntgenstrahlung:
Bei der Strukturierung von Metall-Druckschablonen für die Pastendrucke bei Leiterplatten und Dickschichthybridschaltungen werden Ultrakurzpulslaser eingesetzt.
Die dabei verwendeten Laserparameter führen häufig zur Emission von Röntgenstrahlung. Die neuste Fassung des Strahlenschutzgesetzes vom Mai 2021 fordert die Anmeldung der Laseranlagen bei den Strahlenschutzbehörden des jeweiligen Bundeslandes.
Im folgenden Beitrag wird über die lasderinduzierte Röntgenstrahlung informiert. Der Autor veröffentlichte seine Arbeitsergebnisse in der Fachzeitschrift PLUS, Heft 11-2022, Seite 1520 bis 1521.